Gerade, beim Durchehen meiner älteren Emails finde ich Pappis Gedicht wieder.
----


Liebes Kind, wehr dich beizeiten!
Liebes Kind, nein zittre nicht!
Liebes Kind, ich lehr dich streiten
streiten, streiten, streiten, streiten,...
Liebes Kind, sei doch kein armer Wicht!
Ball die Fäuste, schärf die Sinne, bleibe wachsam, bleibe stark!
Leben ist nicht stets nur Minne - bleibe wachsam, bleibe stark!

Wähle selbst die Zeit, die Stunde,
und lach sie aus, wenn sie dich schlagen wollen!
Lach sie aus, auch wenn sie die Gewehre auf dich richten!
Wähle selbst die Stunde, zu der du stark genug bist,
und lach sie aus, lach sie aus, lach sie aus!
Gegen dein Lachen helfen nicht Bomben, Granaten, noch Napalm!
Lache froh,lache verächtlich,
lache, wenn's gar nicht anders geht, lach dann verzweifelt!
Aber lache sie aus, lach sie aus, lach sie aus
und stirb notfalls, nur notfalls lachend!
Liebes Kind, wehr dich beizeiten!
Liebes Kind, nein zittre nicht!
Liebes Kind, ich lehr dich streiten
streiten, streiten, streiten, streiten,...
Liebes Kind, sei doch kein armer Wicht!
Ball die Fäuste, schärf die Sinne, bleibe wachsam, bleibe stark!
Leben ist nicht stets nur Minne - bleibe wachsam, bleibe stark!

Sie können es nicht begreifen, dein Lachen!
Furcht wird es ihnen bereiten, dein Lachen,
und ihre Furcht wird sie, soll sie, muß sie vernichten!
Lachend, singend, tanzend untergehn
und ihnen strahlend ins Auge sehn,
niemals um Gnade flehn,
können sie nicht das kannst nur du!
Lachend untergehn wird zum Fest,
das sie erzittern läßt,
das ihre Fundamente zerrüttet,
so daß sie ihre Waffen gegen sich selbst richten!
Wähle selbst die Zeit, die Stunde, und lache sie aus,
lach sie aus, lach sie aus, lach sie aus!

Liebes Kind, wehr dich beizeiten!
Liebes Kind, nein zittre nicht!
Liebes Kind, ich lehr dich streiten,
streiten, streiten, streiten, streiten,...
Liebes Kind, sei doch kein armer Wicht!
Ball die Fäuste, schärf die Sinne, bleibe wachsam, bleibe stark!
Leben ist nicht stets nur Minne - bleibe wachsam, bleibe stark!

Seitenaufrufe: 58

Kommentar von Claudia Lämmermann am 15. Februar 2009 um 11:41pm
Hallo Jürgen,
dies ist nicht nur ein Gedicht sondern auch ein Lied, das er gesungen hat. Peter hat es mir am 8. Januar dieses Jahres (als Getty abends im Chor war) entweder auf Kassette oder CD abgespielt. Es waren noch andere Lieder dabei. Ich fragte ihn, ob alle seine Kinder eine Kopie von den Liedern hätten, was er verneinte. Aber er meinte, daß sie es sich bei Interesse (woran er zweifelte) abkopieren könnten.
Kommentar von Jürgen Schilling am 16. Februar 2009 um 12:03pm
Ich weiß ni9cht ob David das hier liest, aber es wäre toll, wenn er diese Lieder digitalisieren und hier hochladen könnte.
Kommentar von Claudia Lämmermann am 16. Februar 2009 um 7:04pm
Gerade habe ich erstmals auf "Forum" geklickt und gesehen, daß Karin bereits (in dem einzigen Beitrag dort) am 23. Januar dort nachgefragt hat, ob jemand aus der Familie dieses Lied hat und hier hochladen könnte. Man müßte Getty oder Barbara bitten, nach diesem Lied zu suchen.
Kommentar von David Schilling am 17. Februar 2009 um 12:19am
In English....sorry.....
I will copy the cassettes to my computer and then create CDs.
However, since this will be a lot of work, it might take some time....
Kommentar von Jürgen Schilling am 17. Februar 2009 um 1:08am
How about immediately digitizing and turning into an mp3?
Just 'tape' it with some program directly from the casette... if you need any help I'd be glad to supoort you in this. People may enjoy some of Peter's musical poetry.
Kommentar von Claudia Lämmermann am 20. Februar 2009 um 6:23pm
Das Lied findet sich auch (schriftlich) in seinem Buch "Sturm, Drang, Verwunderung, Liederliche Lieder, sowie andere unsortierte Liederlichkeiten" auf Seite 26. Getty hat übrigens noch einige Exemplare auf Vorrat, falls einer von Euch dieses Buch noch nicht besitzt.
Das Buch "Aus anderem Holz geschnitzt" ist bei Getty nicht mehr vorrätig, aber es ist über den Buchhandel schnell zu beziehen (kostet 25,31 €uro).

Kommentar

Sie müssen Mitglied von Georg-Peter Nikolaus Schilling sein, um Kommentare hinzuzufügen!

Mitglied werden Georg-Peter Nikolaus Schilling

© 2025   Erstellt von Jürgen Schilling.   Powered by

Ein Problem melden  |  Nutzungsbedingungen